Motivation
Was heißt Motivation?
Die grundlegende Kraft und Schlüsselkompetenz, um Ziele zu erreichen. Motivation (lateinisch motus = die Bewegung) ist die Kraft, die Menschen in Bewegung setzt, um etwas zu tun, etwas zu bekommen oder etwas zu erreichen. Dabei unterscheidet man zwischen Selbst- und Fremdmotivation. Bei der Selbstmotivation kann die Antriebskraft von der Tätigkeit selbst, weil ich sie gerne tue, von der Sache, weil ich sie haben möchte oder von dem Ziel ausgehen, welches ich erreichen möchte. Bei der Fremdmotivation geht die Kraft von einer dritten, der Tätigkeit, dem gewünschten Gegenstand oder dem Ziel äußerlichen Sachen aus. So ein Antrieb könnte zum Beispiel Geld, Macht, Ansehen, Sicherheit oder eine Person sein, deren Strafe befürchtet wird, wenn man untätig ist. Als NLP-Anwender, als NLP-Coach und NLP-Trainer lernt man Menschen positiv zu motivieren und ihre eigenen Stärken für sich zu nutzen.
zurück zur Glossar-ÜbersichtSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen