Neurologie
Neurologie Definition: Vom altgriechischen νεῦρον neuron, deutsch Nerv, und -logie‚ Lehre ist die Wissenschaft, die sich mit der Prophylaxe, Diagnose und (nichtoperativen) Therapie von Erkrankungen des zentralen, peripheren und vegetativen Nervensystems beschäftigt. Im weiteren Sinne zählen auch verschiedene Erkrankungen der Muskulatur (besonders im Bereich des neuromuskulären Überganges) zum Gebiet der Neurologie. Mehr als 100 Milliarden Nervenzellen steuern unsere Bewegung, unsere Sprache, unser Denken und Fühlen. Die in der Neurologie wichtigsten Organsysteme sind das Zentralnervensystem, also Gehirn und Rückenmark. Die Spezialisten für Erkrankungen oder Störungen dieser komplexen Vorgänge sind die Neurologen.
zurück zur Glossar-ÜbersichtSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen