Prozessorientierte Therapie
Die Prozessorientierte Therapie ist eine Therapie-Form die sich mehr auf den Prozess als auf den Inhalt konzentriert. Also mehr auf das Wie, anstatt auf das Was oder Warum. Hier wird verstärkt progressiv mit dem Klienten gearbeitet. Dies ist eine moderne Herangehensweise an die Probleme der Betroffenen. NLP ist eine prozessorientierte Therapieform.
zurück zur Glossar-ÜbersichtSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen