Sekundärgefühle
Sekundärgefühle sind vorgeschobene Gefühle, Ersatzgefühle, sie haben einen ablenkenden Charakter, wenn das echte Gefühl, das Primärgefühl nicht gezeigt oder gelebt werden darf. Meist ist das Sekundärgefühl anerzogen oder im Laufe des Lebens angewöhnt worden, weil der Ausdruck des Primärgefühls abgelehnt/bestraft wurde. Häufig ist das Primärgefühl schambesetzt und weicht deshalb dem Sekundärgefühl. Beispiele: Jemand ist wütend, in Wirklichkeit aber verletzt und traurig. Jemand ist freundlich/höflich, obwohl derjenige die andere Person nicht ausstehen kann.
zurück zur Glossar-ÜbersichtSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen