Identität
Was bedeutet Identität im NLP?
Es ist unser Selbstbild, unsere sogenannte selbst erlebte innere Einheit eines jeden Menschen, unsere Vorstellung von uns als Person, unserem Verhalten, Fähigkeiten, Überzeugungen und Werten. Identität mit den Polen der personalen und der sozialen Identität, kann auch als besonderer Glaubenssatz gedacht werden, ein Glaubenssatz, den Menschen auf sich selbst anwenden, das zentrale Modell über sich selbst. Die Frage dazu ist: “Wer bist Du?” Wenn auf die Frage keine Antwort kommt: “Was, glaubst Du, denken andere über Dich, wenn Du das machst?”; “Was würdest Du von jemandem denken, der das macht?”; “Was denkt man über jemanden, der sowas macht?”
Sätze mit: Ich bin …; Ich bin der … Ich bin wie… (als Gleichnis / Metapher / Analogie)
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen