Induktion
Trance Induktion
Die Trance Induktion ist die Einleitung in einen hypnotischen Trancezustand. Ernest und Sheila Rossi haben die Arbeit M. Ericksons analysiert und den Prozess seiner Arbeit schematisch dargestellt. In Schritt I und Schritt II werden verschiedene Möglichkeiten der Tranceinduktion abgehandelt.
Die Trance Induktion ist in einen fünfstufigen Prozess eingeteilt die sogenannte Mikrodynamik. Schritt I fixieren der Aufmerksamkeit, Schritt II bewusste Einstellungen außer Kraft setzen, Schritt III unbewusste Suche anregen, Schritt IV unbewusste Prozesse in Gang bringen und Schritt V hypnotische Reaktion integrieren.
Wichtige Trance Induktionen sind Augenfixationsmethode, Fingerfixationsmethode, Musterunterbrechung und Ablenkung, nonverbale Induktionsverfahren, indirekte Methode nach M. Erickson, Pendelmethode, Überlastungsmethode, Konfusionsmethode, Tranceinduktion mit Geräten (Zirkel, Hypnoskop, Audio), Zählmethode – Runterzählen (oder hochzählen), Fahrstuhl oder irgendwo runtergehen, durch den Körper gehen, mit dem Atem in Trance gehen.
zurück zur Glossar-ÜbersichtSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen