Teilearbeit
NLP Teilearbeit
Die NLP Teilearbeit beruht auf der Idee, dass die Gesamtpersönlichkeit aus verschiedenen Persönlichkeitsanteilen besteht. Die Teilearbeit im NLP ist stark von den Arbeiten von Virginia Satir (z.B. Parts Party) angeregt. Die Teilearbeit in der systemischen Arbeit ist u.a. geprägt von Richard C. Schwartz und seinem Ansatz des Inneren Familien Systems (IFS). Das NLP-Teilemodell geht davon aus, dass in uns, neben unserem Bewusstsein, weitere unbewusste Teilpersönlichkeiten existieren und agieren. Jeder dieser Teile verfolgt seine eigenen Ziele. Einzelne Teile wissen oft nichts voneinander, interessieren sich auch nicht füreinander und können im Konflikt zueinander stehen.
zurück zur Glossar-ÜbersichtSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen