Transderivationale Suche
Als transderivationale Suche bezeichnet man üblicherweise einen unbewussten Suchvorgang, bei dem aus der Oberflächenstruktur eines Satzes mögliche Tiefenstrukturen der eigenen Erfahrung abgeleitet werden. Die transderivationale Suche ist ein bestimmter Umkehrprozess zur Transformationsgrammatik, der Grundlage des Milton-Modells ist.
Neben der Bedeutung (A) als Suchprozess nach einer spezifischen Tiefenstruktur, wird der Begriff auch für (B) eine kinästhetische Erinnerungs-Strategie verwendet.
zurück zur Glossar-ÜbersichtSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen