
Glaubenssysteme
Glaubenssysteme in NLP
Glaubenssysteme in NLP beschreiben ein System aus verschiedenen Glaubenssätzen, die sich gegenseitig unterstützen.
Auch bekannt unter: Glaubenssatzmoleküle. Verschiedene Glaubenssätze gruppieren sich um einen Kernglaubenssatz, welcher meist unbewusst auf Identitätsebene ist.
„Ein Glaubenssatz ist eine Annahme mit einem Gefühl der Sicherheit!“ Zitat Anthony Robbins
Glaubenssätze sind Lebensregeln, die Menschen für wahr halten. Sie sind Interpretationen und Verallgemeinerungen aus früheren Erfahrungen, sowie individuellen Theorien, warum etwas so und nicht anders ist. Sie sind Grundlage des alltäglichen Handelns und zuständig für den Einsatz der Fähigkeiten. Glaubenssätze beeinflussen, was wir denken und wahrnehmen, bzw. was wir uns erlauben zu denken und wahrzunehmen und was wir für möglich halten. Es gibt zwei Arten von Glaubenssetzen, Regeln und Annahmen. Mehrere sich gegenseitig stützender Glaubenssätze bilden ein Glaubenssystem.
zurück zur Glossar-ÜbersichtSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen