Wunderfrage
Die NLP Wunderfrage ist die bekannteste Fragetechnik aus der lösungsfokussierten Kurzzeittherapie, entwickelt von Steve de Shazer und Insoo Kim Berg. Sie basiert auf der Kristallkugeltechnik von Milton H. Erikson. Im Rahmen von NLP ist die Wunderfrage eine Variante des Als-Ob-Rahmen, d.h.: „Tu mal so, als ob über Nacht ein Wunder geschehen ist.“
Die Wunderfrage kann eingesetzt werden, wenn Menschen über Probleme sprechen und sich dadurch in einer Art Problemtrance bewegen, in welcher jegliche Lösungsidee und -energie fehlt.
Ziel und Idee ist, dass der Coachee durch die Art der Fragestellung in eine leichte Trance versetzt wird und dann in einem entspannten Zustand neue Möglichkeiten für seine Probleme findet.
zurück zur Glossar-ÜbersichtSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen